FC Schweinfurt 05 : Würzburger FV
2 : 2 (0 : 2)
Torfolge: 0:1 Nicolas Engelking (2.) / 0:2 Joshua Endres (30.) / 1:2 Eren Özdemir (41.) / 2:2 Lukas Illig (69.)
Für das Spiel gegen den Würzburger FV hatte sich die junge Schnüdel-Elf viel vorgenommen. Schließlich wollte man endlich auch mal gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel punkten. Das Spiel auf dem Kunstrasenplatz begann jedoch sehr ungünstig für die Heimmannschaft. Denn bereits in der zweiten Spielminute erzielte der Würzburger Nicolas Engelking die 1:0-Führung für die Gast elf. Keeper Max Kümmet rechnete dabei wohl mit einer Flanke von der Torauslinie, doch der Flachschuss des Stürmers rollte zwischen Pfosten und Torwart vorbei ins lange Eck.
Der frühe Rückstand beeindruckte die Elf von Trainer Stefan Greubel jedoch keineswegs. Zumindest waren die Spielanteile gleichmäßig verteilt und die Schweinfurter versuchten jetzt ebenfalls sich Torchancen zu erspielen. Möglichkeiten blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die größte Chance bot sich Mittelfeldspieler Nicolai Wirth. Nach einem schönen Pass in die Tiefe und einem schnellen Antritt stand er alleine vor dem gegnerischen Torwart, doch sein Schuss verfehlte ganz knapp das gegnerische Tor. Wesentlich effektiver waren die Gäste. Einen leichten Ballverlust in der Schweinfurter Hälfte nutzten die Würzburger zu einem weiteren Angriff über die linke Abwehrseite von SW 05. Im Zentrum lauerte der Mittelstürmer Joshua Endres auf den Rückpass. Mit zwei Körpertäuschungen konnte er sich dann gegen die Innenverteidiger Willi Winter und Andi Lutz durchsetzen und schob in der 30. Minute überlegt zum 0:2 ein Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Schnüdel das Glück, dass der gegnerische Torhüter nach einem Rückpass den Ball im Strafraum mit den Händen aufnahm. Der Schiedsrichter ahndete dieses sofort mit einem indirekten Freistoß. Den kurz zurückgelegten Ball verwandelte Eren Özdemir mit einem harten Schuss unter die Torlatte. In einer auch in der zweiten Halbzeit weitgehend ausgeglichenen Partie erspielten sich dann beide Teams noch die eine oder andere Möglichkeit. Eine Großchance vereitelte der Keeper des WFV, als er den Schuss von Yannick Reinhart aus kurzer Distanz abwehren konnte. Doch kurz vor Ende der Begegnung schafften die Einheimischen dann aber doch noch den viel umjubelten Ausgleich. Lukas Illig drückte den Ball in der vorletzten Spielminute, aus dem Gewühl heraus, per Kopf über die Torlinie.
Der erste Punktgewinn gegen eine ambitionierte Mannschaft auf die Meisterschaft in der BOL war damit gelungen. Umso schöner, dass dieser Punktgewinn noch nach einem 0:2-Rückstand gelang und aufgrund der Spielanteile sicherlich auch hoch verdient war.
Mannschaftsaufstellung: Max Kümmet / Willi Winter (60. Niklas Günther) / Andreas Lutz / Nicolai Wirth / Julius Böhm (68. Luca Endreß) / Pascal Zehe / Yannick Deibl / Joschka Hartmann (41. Yannick Reinhart) / Eren Özdemir / Fabio Reuß (62. Marcel Kühlinger) / Lukas Illig