FT Schweinfurt : FC 05 Schweinfurt
0 : 1 (0 : 0)
Torfolge: 0:1 Giorgios Cosar (41.)
Das Stadtderby gewannen die U 14-Kicker des FC 05 gegen die Freien Turner knapp - aber verdient - mit 1:0. Dabei begann es gar nicht gut für die Grün-Weißen, denn bereits nach zwei Minuten hatte Yannick Pragmann die Riesenchance zur frühen Führung der Hemelf, doch mit vereinten Kräften konnte die Hintermannschaft des FC 05 dies gerade noch verhindern. Dadurch wachgerüttelt spielten nun die Jungs von Trainer Stefan Greubel aus einer sicheren Abwehr heraus über das sehr lauffreudige Mittelfeld immer wieder nach vorne. Es wurde - wie es bei einem Lokalderby so üblich ist - leidenschaftlich um jeden Zentimeter Boden gefightet. So hatten die Schnüdel die Gelegenheiten zur Führung durch einen Freistoß von Nicolai Wirth und einem Distanzschuss von Lukas Illig. Trotz der nicht ganz so optimalen Platzverhältnisse verstanden es die Gäste auch spielerisch zu überzeugen.
Kurz nach der Pause wurde wiederum ein Zweikampf im Mittelfeld gewonnen, nach rechts über Yannick Reinhard in die Mitte gespielt, wo sich Giorgios Cosar geschickt gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze zur umjubelten Führung vollendete. Durch diesen Treffer beflügelt, spielten die 05er weiter offensiv, und hatten unmittelbar danach drei weitere Großchancen durch Yannick Reinhard, Pascal Zehe und Fabio Reuß, dessen Schuss vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang. Erst in den letzten zehn Minuten versuchten die Spieler von den Turnern vorzugsweise mit langen Bällen in den Sechzehner noch zum Ausgleich zu kommen, doch Torwart Max Kümmet mit seinen starken Defensivleuten Nicolai Wirth, Willi Winter und Andreas Lutz ließen an diesem Nachmittag keine Chance mehr zu. Fazit: ein verdienter 1:0 Sieg des FC 05 durch eine kompakte Mannschaftsleistung, die sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugte.
Mannschaftsaufstellung: Max Kümmet / Willi Winter / Pascal Zehe / Nicolai Wirth / Andreas Lutz / Manuel Bartsch / Fabio Reuß (58. Niklas Günther) / Yannick Reinhard / Giorgios Cosar (66. Marcel Kühlinger) / Lukas Illig / Yannick Deibl