Home
  Wichtige Adressen
  97er-Richtlinien
  Saisonvorbereitung 2012_2013
  Trainingslager
  Trainingszeiten
  Spiele Saison-Vorbereitung 2012
  Bildergalerie
  U16_BOL-TEAM_2012_13
  U17 Bezirksoberliga 2012_2013
  Spielplan 2011_2012
  Berichte 2011_2012
  => 1. Spieltag (Hinrunde) TSV Kareth-Lappersdorf
  => 2. Spieltag (Hinrunde) 1. FC Nürnberg U14
  => 3. Spieltag (Hinrunde) SpVgg Ansbach
  => 4. Spieltag (Hinrunde) SV Viktoria Aschaffenburg
  => 5. Spieltag (Hinrunde) SSV Kitzingen
  => 6. Spieltag (Hinrunde) DVV Coburg
  => 7. Spieltag (Hinrunde) SSV Jahn Regensburg
  => 8. Spieltag (Hinrunde) SG Quelle Fürth
  => 9. Spieltag (Hinrunde) SpVgg Erlangen_Bruck
  => 10. Spieltag (Hinrunde) SK Lauf
  => 11. Spieltag (Hinrunde) SpVgg Bayreuth
  => 12. Spieltag (Rückrunde) TSV Kareth-Lappersdorf
  => 13. Spieltag (Rückrunde) 1. FC Nürnberg
  => 14. Spieltag (Rückrunde) SpVgg Ansbach
  => 15. Spieltag (Rückrunde) SV Viktoria Aschaffenburg
  => 16. Spieltag (Rückrunde) SSV Kitzingen
  => 17. Spieltag (Rückrunde) DVV Coburg
  => 18. Spieltag (Rückrunde) SG Quelle Fürth
  => 19. Spieltag (Rückrunde) SSV Jahn Regensburg
  => 20. Spieltag (Rückrunde) SSV Jahn Regensburg
  Baupokal 2011_2012
  Berichte 2010_2011
  Elternseite
  FC Schweinfurt Songs
  Terminkalender
  Kontakt
  Gästebuch
  Linkliste
  Impressum
13. Spieltag (Rückrunde) 1. FC Nürnberg

1.FC Nürnberg II : FC 05 Schweinfurt

 

2 : 4 (1 : 1)

 

Torfolge: 1:0 Philip Harlass (11.) / 1:1 Dominik Halbig (34.) / 1:2 Dominik Halbig (41.) / 2:2 Erik Engelhardt (45.) / 2:3 Joshua Endres (47.) / 2:4 Willi Winter (68.)

 

Zufriedene Gesichter beim FC 05 Schweinfurt nach dem 4:2-Auswärtserfolg beim Nachwuchs des 1.FC NürnbergII. Nach furiosem Auftakt der Greubel-Schützlinge wurden sie gleich mit dem ersten Angriff der Cluberer in der elften Minute eiskalt erwischt und verloren danach etwas ihre Linie. Die Aktionen der Grün-Weißen wurden teilweise etwas überhastet abgeschlossen und die spielstarken Jungs vom 1.FC Nürnberg hatten nach zwanzig Minuten gar die Chance zu erhöhen, doch Kilian Brätz klärte mit einer schönen Parade. Den psychologisch wichtigen Ausgleichstreffer erzielte Dominik Halbig unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, als er den Keeper nach klugem Zuspiel von Lennart Seufert eiskalt umspielte und mit links einschob.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit traf erneut Halbig mit einem schönen Heber nach Diagonalpass von Nicolai Wirth. Doch die Freude währte nur kurz, denn der Club antwortete prompt mit dem 2:2-Ausgleich durch ihren Stürmer Erik Engelhardt. Wer nun dachte, die Schnüdel seien geschockt, wurde eines Besseren belehrt. Zwei Minuten später bediente Lukas Illig per Lupfer seinen Sturmer Joshua Endres und dieser brachte seine Farben ebenfalls mit einem raffinierten Lupfer über den Torwart hinweg wieder mit 3:2 in Front. Der Club drängte nun mit aller Macht auf den Ausgleich, doch die Defensive um Eren Özdemir, Manuel Bartsch und Jonas Schmitt stand relativ sicher. Die Kugellagerstädter hingegen waren immer wieder gefährlich. Bei einem Kopfball von Lennart Seufert konnte der FCN-Keeper mit einer Glanzparade den Ball gerade noch um den Pfosten lenken. Zwei Minuten vor dem Ende erzielte der eingewechselte Willi Winter mit einem platziertem Flachschuss ins lange Eck nach einer Zusammenarbeit mit Pascal Zehe und Lucas Fleischmann den nicht unverdienten 4:2-Auswärtssieg beim 1.FC Nürnberg..

 

Mannschaftsaufstellung: Kilian Brätz (ETW Max Kümmet) / Jonas Schmitt / Nicolai Wirth / Eren Özdemir / Manual Bartsch / Moritz Renninger (64. Yannick Deibl) / Fabio Reuß (43. Willi Winter) / Dominik Halbig (64. Lucas Fleischmann) / Joshua Endres (59. Pascal Zehe) / Lennart Seufert / Lukas Illig

 
 
Das Glas Wasser ist immer halbvoll
 
 
 
 
NEWS  
  .... Bilder Teamevent/Trainingslager in Bildergalerie ........  
Sponsoren  
 


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden