Nichts zu erben gab es an diesem Wochenende gegen eine starke Mannschaft aus Fürth, die nun punktemäßig aufgeschlossen hat mit den Grün-Weißen. Besonders im ersten Abschnitt demonstrierten die Fürther Fußball vom Feinsten, ließen Ball und Gegner laufen, traten kompakt und aggresiv auf, womit die Schnüdel überhaupt nicht zurecht kamen. So gingen die Gäste auch nach einer knappen halben Stunde verdient in Führung und erzielten zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt - nämlich mit dem Pausenpfiff - durch Lukas Koching den 2:0-Halbzeitstand.
Nach einer Kabinenpredigt und einer Umstellung im Mittelfeld versuchten die jungen Kugelstädter im zweiten Durchgang noch das Blatt zu wenden und fortan spielte sich das Geschehen auch in der gegnerischen Hälfte ab, doch zwingende Torchancen gab es dennoch zu selten. Erst eine viertel Stunde vor Schluss hatte Lucas Fleischmann den Anschlusstreffer auf dem Fuß, aber der sehr gute Torhüter der Gäste konnte parieren, ebenso wie den Nachschussversuch von Dominik Halbig nur wenige Minuten später nach einem Geschoss von Mittelstürmer Joshua Endres. Und so erzielten die Fürther kurz vor Spielende nach einem Ballverlust im Mittelfeld mit einem sehenswerten Treffer in den Winkel den 3:0-Endstand.