Ohne die angestrebten drei Punkte mussten die Jungs von Trainer Stefan Greubel die Heimreise vom Spitzenspiel aus Regensburg antreten. Da half auch nicht der Trost und vor allem das große Lob vom Gegner ob der tollen kämpferischen und spielerischen Leistung der jungen Schnüdel. Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles und gutes Bayernligaspiel, in dem sich zunächst die Heimellf leichte Vorteile verschaffte und bereits nach neun Minuten durch Thomas Fink mit einem abgefälschten Schuss in Führung ging. Kurz zuvor hatte Keeper Kilian Brätz einen Freistoß ihres Spielmachers Andreas Kalteis entschärft. Danach nahmen die Grün-Weißen das Heft in die Hand und hatten die große Chance in der 18. Minute, aber das Geschoss von Joshua Endres sprang von der Unterkante der Latte wieder zurück ins Feld. Wenige Minuten später hatte der gleiche Spieler noch zwei Gelegenheiten zu egalisieren, doch entweder klärte der gute Torhüter des SSV Jahn oder er zögerte zu lange. Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte dann noch Lennart Seufert mit einem Schuss aufs kurze Eck.
Nach der Pause erhöhten die Kugelstädter den Druck und kamen nach 45 Minuten zum verdienten Ausgleich durch den schnellen Fabio Reuß, als Lukas Illig einen Abschlag des SSV-Torstehers abfing, auf Joshua Endres weiterleitete und dieser den Ball in den Lauf des Torschützen legte. Auch danach bestimmten die Gäste aus Schweinfurt das Spiel und kombinierten schön und schnell. Doch in der 63. Spielminute entschied der Schiedsrichter nach einem harmlosen Rempler auf der linken Seite auf Freistoß, der nach einer missglückten Abwehraktion des FC-Torwarts Kilian Brätz zum Ensetzen der Schweinfurter im Netz landete. In den letzten verbleibenden Minuten schafften es die Unterfranken leider nicht das verdiente zweite Tor zum Unentschieden zu erzielen. So war die Entäuschung nach dem Schlusspfiff rießengroß.