Kein leichtes Spiel - vor allem im ersten Durchgang - war es für den neuen Tabellenführer gegen gut gestaffelte Coburger. Die groß gewachsene Hintermannschaft der Gäste ließ kaum Chancen zu, dazu gesellte sich, dass die Jungs von Trainer Stefan Greubel oft den Halt auf dem tiefen, aber sehr gut bespielbaren Rasenplatz verloren. Das Geschehen spielte sich überwiegend zwischen den beiden Sechzehnern ab und die Gäste waren lange Zeit ein ebenbürtiger Gegner. Lediglich in der 10. Spielminute zielte Joshua Endres knapp am Tor vorbei und Fabio Reuß hatte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff den Führungstreffer auf dem Schlappen.
Mit viel mehr Engagement kamen die jungen Schnüdel aus der Kabine, und fortan berannten sie das Tor der gegnerischen Mannschaft. Bereits in der 39. Minute zielte Dominik Halbig zu genau nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite und traf nur das Aluminium, aber fünf Minuten später machte er es besser und erzielte das viel umjubelte Führungstor zum 1:0 nach Zuspiel von Joshua Endres. Wieder nur fünf Minuten später wurde der stark aufspielende Lennart Seufert mit dem Treffer zum 2:0 für seine Leistung belohnt, indem er den Ball im Strafraum annahm und mit voller Wucht ins Tordreieck hämmerte. Die Coburger fanden in der Folgezeit kein Mittel gegen die nun stark aufspielenden Grün-Weißen und außerdem ließen die Defensivleute Eren Özdemir, Andreas Lutz, Nicolai Wirth und Jonas Schmitt keine Chance zu. Vor der Viererkette agierten Yannick Deibl und Manuel Bartsch sehr feißig und zweikampfstark im Mittelfeld. Kurz vor Schluss hatte dann noch Willi Winter Pech, als sein Schuss nach schönem Zuspiel von Lucas Fleischmann nur um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei ging.
Alles in allem ein verdienter 2:0-Sieg des neuen Tabellenführers der Bayernliga Nord und ein Dankeschön an die vier Akteure des 98-er Jahrgangs, die dankenswerterweise ausgeholfen haben, nachdem drei Spieler ausgefallen sind.